Aktuelles und Termine 2023-2025
Juni.2025
„Lange Bank“

In diesem Jahr fand endlich wieder die „Lange Bank“ auf dem Goslarer Markplatz statt. Auch der Tagestreff Zille hat mit seinen Besuchern wieder daran teilgenommen. Bei leckerem Frühstuck haben wir zusammen mit Goslarern Bürger ein paar sonnige und gesellige Stunden verbracht. Von dem Niedersächsischen Polizeiorchester wurden wir dabei bestens unterhalten.

28.03.2025
Müllsammelaktion bei Sonnenschein

Am Freitag, den 28. März 2025 fand wieder im Rahmen der Aktion Goslarer Müllboss die Müllsammelaktion bei strahlendem Sonnenschein statt. Eine Gruppe von engagierten Besucher*innen der Zille sammelten fleißig Abfälle. Diesmal wieder auffällig viele Zigarettenfilter und Kaugummis. Diese jährliche Aktion stärkt das Gemeinschaftsgefühl und sorgt für ein sauberes Stadtbild. Am nächsten Tag gab es für die Helfer deftige Erbsensuppe als Dankeschön in der Feuerwache.
25.03.2025
Regenbogenfrühstück am 25. März 2025
in Nachbarschaftsprojekt im Stephani-Viertel

Am Dienstag, den 25. März 2025 hat das Stephani-Viertel alle Nachbarn, Freunde und
Interessierten zu einem besonderen Ereignis, dem Regenbogenfrühstück, eingeladen.
Treffpunkt war im Pfarrhaus der Kirchengemeinde St. Stephani.
Das Regenbogenfrühstück ist ein Teil eines Nachbarschaftsprojekts, das Menschen aus der Umgebung unabhängig von
Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Lebenssituation zusammenbringen
möchte. Es steht für Vielfalt, Zusammenhalt und Akzeptanz und schafft einen offenen Raum
für Austausch, neue Kontakte und die Stärkung des Viertels.
Durch die Unterstützung folgender lokaler Einrichtung soll das gemeinsame Frühstück viermal
im Jahr stattfinden: Aidshilfe Goslar, Diakonie Kreisstelle Goslar, Kirchengemeinde
St. Stephani, Neue Wege, neue Chancen gGmbH, Unikat und dem Tagestreff Zille.

Februar 2025
Aktionsbündnis für soziale Gerechtigkeit trifft sich in der „Zille“

Foto: Roß / GZ
Der Tagestreff Zille ist Teil des Aktionsbündnisses für soziale Gerechtigkeit. Gemeinsam mit den Kreisverbänden von AWO, Deutschem Gewerkschaftsbund, Kinderschutzbund und der Tafel unterstützen sie gemeinsam den bundesweiten Aufruf gegen Sozialstaatabbau und Hetze gegen Leistungsberechtigte. „Der Sozialstaat ist ein wesentliches Fundament der Gesellschaft in Deutschland und sei Grundlage eines demografischen und friedlichen Zusammenlebens“, heißt es in dem Aufruf.
Die im Wahlkampf geforderte Kürzung von Sozialleistungen oder die Abschaffung des Bürgergeldes lehnen die Unterzeichner ab. Die Mitarbeiter im Tagestreff erleben Vorurteile und Abwertung gegenüber Leistungsbeziehenden. Das Schicksal der Betroffenen wird dabei aus den Augen verloren. Menschen haben Angst vor Kürzungen.
Die lokalen Aufruf-Unterstützer werben dafür, dass soziale und berufliche Teilhabe für alle Menschen möglich sein müsse und fordern ein hinreichendes Angebot an bezahlbaren Wohnungen sowie eine Stärkung der Tarifbindung in Unternehmen.
Februar 2025
Spende durch Schlaraffia Kaiserpfalz e.V.
500,- € Spende an den Förderverein Zille e.V.
Es war uns eine Freude, Herrn Höltig und Herrn Pflug im Tagestreff begrüßen zu dürfen.
Stellvertretend für die Mitglieder des Schlaraffia Kaiserpfalz e.V. überreichten sie den
Sozialarbeiterinnen persönlich eine Spende in Höhe von 500,- €.
Dem Verein Schlaraffia Kaiserpfalz, der auf eine historische Geschichte von 165 Jahren
zurückblicken kann, liegt es am Herzen soziale Einrichtungen zu unterstützen und sich für
bedürftige Menschen einzusetzen. Nachdem sie in den letzten Jahren das Goslarer Hospiz
unterstützt haben, wollten sie dieses Jahr den Besuchern und Besucherinnen des Tagestreff Zille mit ihrer Spende helfen.
Wir möchten uns herzlich auf diesem Weg bei allen Mitgliedern der Schlaraffia Kaiserpfalz e.V.
bedanken.

v.l.n.r.: Franziska Stephan, Herr Höltig, Herr Pflug und Katrin Wolloscheck
Februar 2025
Förderung durch Haßdorf-Stiftung
800,-- Euro Spende an den Förderverein Zille
Der Förderverein Zille e.V. bedankt sich sehr, dass das Kuratorium der Haßdorf-Stiftung
erneut eine Zuwendung in Höhe von 800,- € für das wertvolle gemeinnützige Engagement im
Sozialbereich beschlossen hat.
Die Spende wird in die Jahresspende an den Tagestreff einfließen und
fördert dadurch die soziale Arbeit für Menschen, die sich in aktuell schwierigen Lebenssituationen
befinden. Der Förderverein unterstützt den Tagestreff Zille seit 25 Jahren. Nur durch die
Unterstützung von Freunden und Förderern kann die Arbeit der Zille so umfangreich gestaltet werden.
09.11.2024
Speed Dating Ehrenamtsedition
Am 09.11.2024 hat die Freiwilligenagentur Goslar in Zusammenarbeit mit dem MachMitHaus der Stadt Goslar zum Speed Dating eingeladen. Dieser Einladung sind wir gerne nachgekommen, um weitere Ehrenamtliche für den Tagestreff Zille gewinnen zu können.

80 Interessierte Bürger und Bürgerinnen sind der Einladung gefolgt. Pro Runde hatten wir 3 Minuten Zeit von unserer Arbeit zu berichten und die potenziellen Ehrenamtlichen von uns zu überzeugen.
Oktober 2024
Erntedankfest

In diesem Jahr haben wir viele Lebensmittelspenden von den Kirchengemeinden nach dem Erntedankfest erhalten. Das Obst und Gemüse werden wir in unsere wöchentliche Speisekarte integrieren und leckere Gerichte damit zaubern. Wir freuen uns sehr über die gespendeten Lebensmittel.

09.09.2024
Spendenübergabe DM
Auch in diesem Jahr hat DM am Fliegerhorst, sowie die Filiale in der Stadt mit der Aktion Lust an Zukunft den Tagestreff Zille bedacht. Die Kund*innen konnten aus zwei Initiativen aus Goslar entscheiden. Den ersten Platz belegte das Angebot für Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche und bekam 1200,-, der Tagestreff belegte den zweiten Platz und erhielt 800,-. Die Filialleiterin vom DM Fliegerhorst Jacqueline Stoll und die Filialleiterin vom DM in der Stadt … überreichten den Scheck.
Die Spendensumme will der Tagestreff Zille für den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf, sowie für Care Pakete nutzen.
15.03.2024
Müllsammelaktion

Am 15.03.2024 haben wir uns mit mehreren Besuchern der Müllsammelaktion der Stadt Goslar angeschlossen. Mit großem Engagement wurde von uns im Bereich der Mauerstraße bis hin zum Bahnhof Müll gesammelt.

10.02.2024
Einladung zur Big Band der TU Clausthal e.V.

Am 10.02.24 kamen der Förderverein Zille, sowie der Tagestreff Zille der Einladung nach Clausthal in die Aula Academica nach. Im Rahmen der Auftritte der groovING TUC Big Band, sowie dem grooving TUC Rock-, Pop-, & Jazz-Chor bekamen wir die Möglichkeit den Förderverein und den Tagestreff vorzustellen.

Vielen Dank an Herrn Weidenfeller für die Einladung.
12.02.2024
Kleiderbasar

Am 12.02.24 luden wir zu einem entspannten stöbern zu unserem Kleiderbasar ein. Dazu haben wir in dem hinteren Aufenthaltsraum die Kleidung aufgebaut und nach Größe sortiert. So war für alle etwas dabei. Die Besucher konnten nach Herzenslust durch die Klamotten schauen und diese anprobieren. Dabei sind tolle Gespräche entstanden und es wurde sich gegenseitig beraten.

09.02.2024
Zinnfigurenmuseum

Das Zinnfigurenmuseum in Goslar haben wir mit Interessierten Besuchern am 09.02.2024 besucht. In dem verwinkelten Haus haben wir die Ausstellung über die Geschichte Goslar bestaunen können, sowie eine Sonderausstellung über den 30- jährigen Krieg. Zum Schluss konnte jeder selber eine Zinnfigur gießen und diese als Andenken dann mit nach Hause nehmen.



06.02.2024
Ausflug ins Kino
Mit 10 Besuchern ging es am 06.02.24 ins Kino in den Film Wonka. Der Film wurde mit Popcorn oder Nachos und einem Softgetränk genossen. Nach anfänglicher Skepsis, da dies ein Kinderfilm sei, waren danach alle von dem Film begeistert.

Weihnachten 2023
Weihnachtstage in der Zille
Auch über die Weihnachtsfeiertage war die Zille für die Besucherinnen und Besucher geöffnet, dank unserer Ehrenamtlichen. Und wie es sich über die Feiertage gehört, wurde auch in der Zille reichlich geschlemmt. So gab es Steak mit Kartoffeln und Gemüse an Heiligabend und abends traditionell Bockwurst mit Kartoffelsalat. Am 1. Weihnachtstag wurde Gänsekeule mit Kartoffeln und Bohnen und zum Nachtisch Eis serviert. Am 2. Weihnachtstag gab es zum Abschluss Champignon-Rahm-Geschnetzeltes mit Nudeln und Pudding.

Gemeinsam wurden die Weihnachtstage mit gutem Essen und netten Gesprächen in besinnlicher Stimmung verbracht.
08.12.2023
Weihnachtszauber in der Zille
In diesem Jahr haben wir die Besucher und Besucherinnen der Zille zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier am 08.12.2023 in den Räumlichkeiten der Zille eingeladen. Der Einladung sind zahlreiche Besucher und Besucherinnen, sowie Ehrenamtliche und der Vorstand des Fördervereins nachgekommen. Bei leckerem Apfel-Zimt-Punsch und deftigen, sowie süßen Köstlichkeiten wurde sich gemeinsam in Weihnachtsstimmung gebracht. Es waren besinnliche Stunden mit vielen interessanten und netten Gesprächen.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Gäste, die zu diesem tollen Fest beigetragen haben!
27.11.2023
Ausflug zum Rammelsberg
Am 27.11.2023 sind wir mit 8 Besuchern zum Weltkulturerbe Rammelsberg gefahren. Gemeinsam haben wir an der Führung „Mit der Grubenbahn vor Ort“ teilgenommen und sind mit der Bahn 550m in den Berg gefahren. Wir erhielten einen Einblick von dem Arbeitstag der Bergleute und konnten deren Werkzeuge und Bergbaumaschinen im Wandel der Zeit bestaunen. Eine interessante Führung, die allen viel Spaß gemacht hat und in der es viel zu erleben gab.

22.11.2023
Gänseessen im Tims

Am 22.11.2023 wurden wir zum Gänseessen im Tims eingeladen. Der Einladung sind 33 Besucher nachgekommen. Für einen Besuch im Restaurant haben sich alle rausgeputzt und nahmen an den reservierten Plätzen platz. In schöner Ambiente und bei leckerem Essen gab es ausgelassene Gespräche und einen regen Austausch untereinander. Die Besucher hatten alle ein Lächeln im Gesicht und genossen sichtlich den Abend. Wir alle wurden an dem Abend bereits auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt.

Vielen Dank an Alexander Scharf und seinem Gastro Urban Team!
Juli 2023
Sommerfest in der Zille

Es war uns wieder eine große Freude, unsere Besucher*innen am Samstag, den 1. Juli 2023 zu einem gemeinsamen Grillfest einzuladen. Wir haben die Wolken beiseite geschoben und der Regenvorhersage getrotzt. Dank einer unserer Ehrenamtlichen, durften wir uns über die Musik von „Mindbreak“ freuen. Es waren schöne gesellige Stunden mit leckerem Essen, toller Musik und interessanten Gesprächen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern und Gästen, die zu diesem schönen Fest beigetragen haben. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung!
Februar/März 2023
Spiel, Spaß, Spannung…

Nach Jahren der Pandemie gab es vieles nachzuholen - endlich können wir unsere Freizeitangebote wieder aufleben lassen und unsere Besucher*innen zu tollen Aktionen einladen. Somit können wir manche Erlebnisse ermöglichen, die sonst aufgrund finanzieller Nöten nicht denkbar sind. Ob ein gemeinsamer Kinobesuch im Cineplex oder eine Fahrt nach Wildemann zum Glow Golf-spielen zauberten allen ein Lächeln ins Gesicht. Auch ein Nachmittag im Bowling Center sorgte für glückliche Stimmung und lenkte von manchen Sorgen ab. Diese gemeinsame Zeit bleibt uns in schöner Erinnerung und wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.
Juni 2023
„Was lange wärt, wird endlich gut!“

Nach einigen Hürden und Stolpersteinen wurde unser Terrassenumbau sowie die Pflasterarbeiten im Außenbereich fertig gestellt. Neue Terrassenmöbel und bunt bepflanzte Blumenkästen runden das ganze ab. Herzlichen Dank an alle Spender, durch die das ganze ermöglicht wurde. Der nun größere Außenbereich wird sehr gut angenommen und für ein „Plausch“ mit einem Kaffee unter unserem schönen Ahorn genutzt.
Woche der Diakonie: Ehrenamt in der Zille

Im Rahmen der Jubiläumskampagne 2023 „175 Jahre #ausliebe“ haben wir gemeinsam mit dem Arbeitskreis Diakonie Goslar den Eröffnungsgottesdienst in der St. Stephani Kirche mitgestaltet.
Am 6. September hat der Tagestreff alle Interessierten und aktiven Ehrenamtlichen herzlich zu einem geselligen Beisammensein und informativen Austausch auf unsere Sonnenterrasse eingeladen. In schöner Atmosphäre kamen wir ins Gespräch über unsere Vorstellung von Nächstenliebe und wie diese täglich im Tagestreff gelebt wird.

Juni 2023
Drogerie dm wird 50
Filiale am Fliegerhorst unterstützt Tagestreff Zille
Die Drogerie dm hat anlässlich ihres 50. Geburtstages bundesweit eine Sozialinitiative ins Leben gerufen. Auch die Filiale am Fliegerhorst machte mit und sponserte nun insgesamt 1000 Euro an zwei soziale Projekte in Goslar. Die Kunden konnten selbst unter mehreren Vorschlägen abstimmen. Entschieden hat sich der Großteil für den Tagestreff Zille und erhält eine Spende in Höhe von 600 Euro. Den zweiten Platz belegte der Kinderschutzbund, der mit einer 400-Euro-Spende bedacht wurde. Filialleiterin Jaqueline Stoll und ihre Stellvertreterin Antonia Frommer überreichten die Spenden an Katrin Wolloscheck und Anna-Lisa Ehrenberg vom Tagestreff Zille und an Bettina Junk, Kinderschutzbund-Vorsitzende in Goslar.

Die Spendensumme will die Zille für den wöchentlichen Einkauf der Lebensmittel sowie für Care Pakete einsetzen. Die Tagestreff-Mitarbeiter versuchen, für jeden Besucher eine Basisversorgung sicherzustellen. Darum setzt sich die Zille dafür ein, die gestiegenen Kosten nicht direkt auf die Besucher umzulegen, sondern die Preise möglichst gering zu halten und ggf. zu senken. Einmal wöchentlich gibt es kostenfreies Essen im Tagestreff für alle, Kinder essen generell kostenfrei. Ein ansonsten stabiler Preis von 2,30 € pro Mittagessen soll mit der Spende weiterhin gewährleistet werden.
Juni 2023
„Lange Bank“
Ein gemeinsames Projekt der Bürgerstiftung und der Freiwilligenagentur
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 fand wieder die „Lange Bank“ auf dem Marktplatz statt. Diese Aktion ist zu einer beliebten Veranstaltung für die Bürger der Stadt Goslar und der benachbarten Orte geworden; sie ist in gewisser Weise das Markenzeichen der Bürgerstiftung und der Freiwilligen Agentur. Bei schönstem Sonnenschein und leckerem Frühstück im Gepäck nahm der Tagestreff Zille mit ihren Besuchern teil. Unseren Besuchern hat es sehr gefallen und wir freuen uns auf das nächste Bürgermahl 2024!

12.05 2023
Jahresspende Förderverein Zille an Tagestreff Zille: 20.000,--Euro
Zeit/ Ort:
Freitag, den 12.05.2023 um 10.00 Uhr
Tagestreff Zille
Mauerstraße 34, 3840 Goslar
Anwesende:
Rüdiger Herzog, 1. Vorsitzender Förderverein Zille
Katrin Wolloscheck, Geschäftsführung Förderverein Zille
Anna-Lisa Ehrenberg, Sozialarbeit Tagestreff Zille
Christian Bormann, Sozialarbeit Tagestreff Zille
Der Vorstand des Fördervereins Zille hat auf der letzten Vorstandssitzung die
Übergabe einer Spende in Höhe von 20.000,-- Euro an den Tagestreff Zille
beschlossen. Diese Summe ist durch die Unterstützung vieler Freunde und
Förderer erbracht worden. Die oftmals langjährige Verbundenheit ist für die Arbeit des Vereins von besonderer Bedeutung und verlangt unseren Respekt.
Die Unterstützung des Fördervereins ist für den Tagestreff Zille besonders wichtig, da der Tagestreff stets unterfinanziert ist. Die Jahresspende ist für den Tagestreff von besonderer Bedeutung, da dadurch die hohen Eigenmittel in Höhe
von jährlich 9.500,--Euro, die der Tagestreff Zille jährlich im Rahmen der
Gesamtfinanzierung erwirtschaften muss, erbracht werden kann.
Schwerpunkt in diesem Jahr ist die Spende für die Übernahme von Personalkosten im Küchenbereich einzusetzen. Unser Koch ist bereits im Rahmen einer Förderung durch das Jobcenter eingestellt, eine weitere Mitarbeiterin wird im September folgen. Die entstehenden Eigenanteile können mit Hilfe dieser Spende übernommen werden.
Der Förderverein unterstützt seit 23 Jahren die Arbeit des Tagestreffs Zille auf
breiter Basis und fördert dadurch die Arbeit für Menschen, die sich in aktuell sozial
schwierigen Lebenssituationen befinden.
f.d.R. Katrin Wolloscheck, Mai 2023

Mai 2023
Soccertunier am 5. Mai 2023

Das Bündnis „Goslar geht gemeinsam“ hat am 5. Mai zum inklusiven Soccer-Turnier auf den Sportplatz des GSC 08 eingeladen. Schon zum fünften Mal – aber noch nie zuvor mit einer solch großen Resonanz. Insgesamt 140 Spieler hatten sich angemeldet. Bei solch einer tollen Veranstaltung darf die „Zille“ nicht fehlen und so haben auch wir eine Mannschaft zusammengestellt. Eine „bunte“ Mischung aus Besuchern, Ehrenamtlichen, dem Vorstand des Fördervereins, Mitarbeitern des Küchenteams und Sozialarbeitern kämpften um den Pokal und hatten einen tollen Nachmittag. Danke an alle Beteiligten für die rundum schöne Veranstaltung. Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei, wenn es heißt „das Runde muss ins Eckige“.

Mai 2023
Förderung durch Haßdorf-Stiftung
800,-- Euro Spende an den Förderverein Zille

Der Förderverein Zille e.V. freut sich sehr, dass das Kuratorium der Haßdorf-Stiftung eine Zuwendung in Höhe von 800,- beschlossen hat.
Die Spende wird in die Jahresspende an den Tagestreff einfließen und
fördert dadurch die soziale Arbeit für Menschen, die sich in aktuell schwierigen Lebenssituationen befinden.
Der Förderverein unterstützt den Tagestreff Zille seit 23 Jahren. Der erste Vorsitzende des Fördervereins, Rüdiger Herzog, teilte mit, dass nur durch die Unterstützung von Freunden und Förderern die Arbeit der Zille so umfangreich gestaltet werden kann und bedankt sich ganz herzlich.
23. Februar 2023
Wo drückt der Schuh?
Unter diesem Motto lud das Netzwerk für soziale Gerechtigkeit am Donnerstag, dem 23.2.2023 zu einem Gespräch in den Tagestreff ein. Die Geschäftsführerin des Vereins, Diplom-Sozialarbeiterin Katrin Wolloscheck sorgte gemeinsam mit ihrem Team für eine gemütliche Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Die Anwesenden, vornehmlich Stammgäste der „Zille“, berichteten über ihre Lage in Zeiten von hohen Lebensmittel- und Energiepreisen. Manche heizen ihre Wohnung gar nicht mehr, um zu sparen. Auch bei den Nahrungsmitteln werde gespart. So sei das gute Mittagessen der Zille ein wichtiger Beitrag für ihren durch knappe Ressourcen geprägten Alltag. Dazu gehörten auch die Kontakte in der Zille.

Die „Stromspar-Checker“ der Caritas, Sascha Strickroth und Jörg Falkenhahn, gaben bereitwillig Auskunft über ihr Angebot, den individuellen Energieverbrauch von Menschen im Bürgergeldbezug durchzurechnen. Auch stromsparendere Leuchtmittel können sie kostenlos ausgeben. Bis jetzt haben sie knapp 50 Checks komplett abgeschlossen und durchweg positive Rückmeldungen und große Dankbarkeit erhalten. Sie haben bisher Soforthilfen im Wert von 1835,98€ eingebaut, durch welche jährliche Einsparungen von 18770.- € und 17,414 Tonnen CO2 generiert werden können.
Frau Breeger von der Goslarer Tafel berichtete über ihre ehrenamtliche Arbeit und beeindruckte die Anwesenden durch ihr schon jahrzehntelang anhaltendes Engagement. Sie machte deutlich, dass es immer schwerer werde, den Wünschen der Betroffenen nachzukommen, da die Supermärkte knapper bestellten, nicht verkaufte Waren günstiger anböten und dadurch weniger Reste für die Tafel blieben.
Wöchentlich werden in Oker ca. 500 Anspruchsberechtigte mit Lebensmitteln versorgt. Niemand werde abgewiesen
und eine Warteliste gibt es auch nicht.
Rosemarie Bergmann und Susanne Ohse vom DGB-Kreisverband Goslar verteilten Infoblätter,
in denen über Möglichkeiten zur Kostenübernahme für Heiz- und Stromkosten hingewiesen wurde.
Der Austausch ist bei den Anwesenden gut angekommen.
Februar 2023
Wo drückt der Schuh?

Januar 2023
Ehrenamtliche Unterstützung gesucht!

Unser Tagestreff Zille in Goslar, ein Treffpunkt für (ehemals) von Wohnungslosigkeit und/oder Armut Betroffene, möchte auch am Wochenende für unsere Besucher*innen da sein. Deshalb suchen wir freundlich-zugewandte, offene und zuverlässige Menschen, die sich bei uns engagieren möchten. Bitte sagt es weiter und meldet Euch, wir würden uns sehr freuen !
Januar 2023
Messdiener zu Besuch im Tagestreff Zille
Was für eine tolle Überraschung zu Beginn des neuen Jahres!
Am 3. Januar bekamen wir zauberhaften Besuch von den Messdienerinnen und Messdienern und Gemeindereferent Marco Koch der St. Jakobi Gemeinde.

Im Rahmen einer „Backaktion“ wurde am 9. Dezember im Gemeindezentrum St. Jakobi fleißig Plätzchen gebacken. Vor und nach dem Gottesdienst am Sonntag standen die Messdienerinnen und Messdiener in klirrender Kälte an der Kirchentür, verkauften die Kekse und heißen Kinderpunsch. Bei dieser tollen Aktion wurden 123,- € gesammelt, die uns persönlich überreicht wurden. Zudem bekamen wir eine Kostprobe der köstlichen Kekse.
Beim Messdienertreffen im November entstand die Idee und die Kinder entschieden einstimmig, dass dies zu Gunsten eines guten Zwecks gespendet werden soll.
Wir waren beeindruckt vom Engagement der Kinder, die uns zudem noch Segenswünsche für uns und unsere Besucher überbrachten, in dem sie den Segensaufkleber über unserem Eingang anbrachten.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Geste und den persönlichen Besuch und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen in der Zille!
Euer Zille-Team